Posts mit dem Label Cake Pops werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cake Pops werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Rauch verweht. Wasser verrinnt. Eine Zeit vergeht. Eine neue beginnt. {Joachim Ringelnatz}

28. Dezember 2013

Wir nähern uns dem Jahresende. In Lichtgeschwindigkeit. Und damit endet nicht nur das Jahr 2013 - nein, auch der Lieblingsmonat Dezember. Ich gebe zu, in meinem Herzen verweilt noch ein wenig Weihnachten. Viel zu schnell vergingen diese drei zauberhaften Tage. Ich habe noch immer dieses glitzern in den Augen, diesen Zauber im Blut. Ich rieche noch immer Zimt und Vanille, schmecke Lebkuchen auf der Zunge, höre noch immer das knistern des Geschenkpapiers, habe das lachen der liebsten Menschen im Ohr. Für mich ist Weihnachten der krönende Abschluß zum Jahresende. Ja, ich weiss - da war noch was. Silvester. Ich mag Silvester nicht. Mochte es noch nie. Wie auch im letzten Jahr, werden der Herzmann und ich uns ins Bett zu Murmel kuscheln, beim Dvd gucken einschlafen und den Jahreswechsel verschlafen quasi. Aber noch ist es nicht so weit. Ein paar Tage bleiben uns noch. Die letzten Momente werde ich einfrieren und festhalten. Ein Jahr. Vergeht wie im Flug. Jetzt aber noch die letzten Weihnachtsimpressionen ...








Das Chanel Rouge ist ein Weihnachtsgeschenk von meiner Mama, der Schal von meiner Schwester. Die Bikerstiefel hab ich mir selbst geschenkt *hust* Die Yankee Candle Tarts mussten jetzt sein (ich liebe diesen Duft!!!!!) und die Cake Pops gehen auch auf meine Kappe. Die durften an Weihnachten nicht fehlen.


Schokolade ist Glück, das man essen kann. {Ursula Kohaupt}

5. Oktober 2013

Heute muss ich euch meine Leidenschaft zu Schokolade zeigen - in Form von Cake Pops. Wieder etwas, was ich nicht kannte. Ich habe das Gefühl - dank Murmel - lerne ich soviel neues kennen. Als Mama durchforstet man ganz andere Online Shops, verirrt sich quasi im Internet auf Seiten - da wäre man nie im Leben "rum gesurft". Mit backen hatte ich auch kaum, bis gar nix am Hut. Bis ich mal in einer Zeitschrift die Cake Pops gesehen habe und zack! - war es um mich geschehen. Ich liebe ja Kuchen und ich liebe Schokolade. Und da man ja beim backen seiner Kreativität freien Lauf lassen kann - musste ich diese Kuchenlollis unbedingt ausprobieren. Sollte es also noch jemanden da draussen geben - der wie ich - absoluter Backmuffel war/ist - unbedingt weiter lesen :)




Ihr braucht folgendes:

  • Fertigkuchen (Sorte egal - ich steh aber auf Marmorkuchen)
  • Kuvertüre
  • Marmelade (ich hab Erdbeermarmelade genommen)
  • Streusel und/oder Zuckerperlen
  • Lollistiele
  • Cake Pops Maker (kein Muss - macht die Sache aber leichter) bekommt ihr zb bei kukuwaja




Zuerst den Fertigkuchen zerbröseln und dazu die Marmelade. Dann mit der Hand kneten. Der Teig sollte schön klebrig sein, ist er das nicht - mehr Marmelade. 




Ihr formt dann eine riesen Kugel.




Dann packt ihr etwas Teig in den Pop Cakes Maker. Wer keinen hat - Kugeln in der Hand rollen.




Durch den Cake Pops Maker werden die Kugeln natürlich richtig rund - so bekommt man das "per Hand" nicht hin. Die fertigen Kugeln kommen dann ins Eisfach für ca. 20 Minuten.




In der Zwischenzeit könnt ihr die Kuvertüre schmelzen. Ich hab mich für Vollmilch- und weiße Schokolade entschieden. Es gibt zb. auch noch Candy Melts. Das sind Schmelzdrops. Es gibt sie in sämtlichen Farben und man kann tolles zaubern. Nur haben wir keine Mikrowelle und im Wasserbad wollten die einfach nicht schmelzen - es war nicht flüssig, sondern zäh wie Wachs. Also nur Schokolade ...




Nach 20 Minuten die Teigkugeln aus dem Gefrierfach holen und die Lollistiele etwas in die geschmolzene Schokolade tauchen und von oben in die Kugel stecken. Dieser Schritt ist wichtig, damit die Kugeln nachher nicht am Stiel herunter rutschen.




Und dann ab ins Schokoladenbad.




Ihr müsst wirklich schnell machen, weil die Schokolade sofort fest wird. Sieht man auch schon auf den Bildern. Dann steckt ihr die Cake Pops am besten in Styropor oder in solch einen Bastelschwamm. Und dann könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen und verzieren frei Schnauze. Ob nun mit Schokostreuseln, Mandelsplitter, Cakao, Zuckerperlen oder sonst was - völlig egal. Meine fertigen Cake Pops sahen dann so aus. Tadaaaa ...




Ich würde sie dann wieder in den Kühlschrank stellen. Meine standen da auch bis zum nächsten Tag und wurden dann von den Geburtstagsgästen regelrecht verschlungen. Frisch aus dem Kühlschrank sind die sowas von knackig. *mjam*

Man kann die Cake Pops natürlich noch schöner gestalten. Noch bunter, noch ordentlicher. Dennoch finde ich, das mir meine Kuchenlollis - fürs erste mal - sehr gut gelungen sind. Ein Lob auch an den Herzmann, der hat kräftig mitgeholfen und nebenbei noch das Kind bespaßt. Ich kann euch noch dieses Buch ans Herz legen, dort ist auch nochmal alles erklärt und es gibt tausend Verzierungsideen - grad für Kindergeburstage oder Festtage, zb. Weihnachten.







So, dann reih ich mich mal ein - ich hab jetzt auch den "Backvirus" und es ist gar nicht so schwer, wie ich dachte :)
Proudly designed by | mlekoshiPlayground |